Aktuelles am PPG

Spiel der Könige ist am PPG angekommen
Höhepunkt der in diesem Schuljahr neugegründeten Schach AG war die Schnellschach-Meisterschaft am 19. Mai. 18 Schachsportler aus allen gymnasialen Stufen

Meistercelli von Nürnberg
Der Förderverein des Paul Pfinzing Gymnasiums lädt am Donnerstag, den 22.06.2023, herzlich zu einem Abendmit den Meistercelli von Nürnberg ein.

Oradour-Sur-Glane
Die Jugendlichen der Klasse 10b verbrachten im Mai sechs Tage in Frankreich, da eine erste Begegnung mit Schülerinnen und Schülern

Konzentrierte Atmosphäre mit freudiger Aufregung
Landesentscheid Jugend Präsentiert Bayern am PPG „Noch nie haben so viele Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb von Jugend präsentiert teilgenommen,

Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN 2023: mehr als nur Stadt, Land, Fluss
Zum wiederholten Mal fand im Februar bzw. März 2023 der Geographie-Wettbewerb Diercke-Wissen! statt. Jede Klasse aus den Jahrgangsstufen 5, 7

Vulkanausbruch im Klassenzimmer
Geographie Exkursion der Klassen 7b und 7c zum Geo-Zentrum des KTB in Windischeschenbach Schon seit vielen Jahren fahren die Geologie-Kurse

Aus der virtuellen Welt in die reale Welt
Die letzten Jahre fanden die Begegnungen zwischen Jugendlichen des Paul Pfinzing-Gymnasiums, dem Ilo Mlawa und der VBS Mödling über das

Naturwissenschaftliche Woche 2023 am PPG
Naturwissenschaftliche Workshops und Aktivitäten sind eine großartige Möglichkeit, Jugendliche für die Welt der Wissenschaft zu begeistern. Durch praktische Aktivitäten und

Erfolge der Volleyballmädchen
Die schon erfahrenen Volleyballmädchen der SAG mit dem TV Hersbruck dürfen in diesem Schuljahr stolz auf ihre Leistungen sein. In

Erfolgreicher Volleyballnachwuchs bei den Jungs
Das komplett neu aufgestellte Volleyballteam der Jungs in den Jahrgängen 2012-2010 startete am 22.3.23 voll durch. Wettkampflos im Kreis durften

Vielen Dank an den TV Hersbruck
Vielen Dank an den Badmintontrainer Helmut Metzing vom TV Hersbruck, der unseren Schülerinnen und Schülern im Laufe des Schuljahres kleine

60 Jahre Elysée-Vertrag
Das Angebot von Bürgermeister Robert Ilg, den Deutsch-Französischen Tag mit einem Vortrag zum Elysée-Vertrag von 1963 zu feiern, wurde von