
Tagestrip ins alte Rom?!
„Ein chaotischer Ausflug, doch so hat man wenigstens etwas zu erzählen.“ So fasste es ein Schüler treffend zusammen. Was war passiert? Nachdem es schon früh
„Der Lateinunterricht fördert durch intensive Beschäftigung mit der lateinischen Sprache und Literatur die Einsicht, dass die griechisch-römische Antike ein wichtiges Fundament der europäischen Kultur ist und in vielen Bereichen bis in die Gegenwart fortwirkt. Indem das Fach eine Brücke zwischen Antike und Moderne spannt, trägt es entscheidend dazu bei, ein Bewusstsein europäischer Identität zu schaffen, und erzieht allgemein zu Weltoffenheit und einem vorurteilsfreien Umgang mit fremden Kulturkreisen.“ (aus dem aktuellen Lehrplan)
Momentan stehen keine Downloads zur Verfügung.
„Ein chaotischer Ausflug, doch so hat man wenigstens etwas zu erzählen.“ So fasste es ein Schüler treffend zusammen. Was war passiert? Nachdem es schon früh
Wieder einmal stiegen im März Elftklässler des PPG in den Zug, um im großen Musiksaal des Christoph-Jacob-Treu Gymnasiums gemeinsam mit Laufer Schülerinnen und Schülern den
Am 10. März fuhr der Oberstufenkurs Latein zusammen mit einem Lateinkurs aus Eckental nach Augsburg, um dort eine Stadtführung in lateinischer Sprache mitzuerleben. Es war
Die letzten Lateinstunden des Schuljahres waren in der 11. Klasse mit einigen Höhepunkten gespickt – denn schließlich werden ja auch einige der Schüler das Fach
Und hier sind sie: die neuen römischen Gewänder der Latein-Fachschaft! Vielen Dank an alle Freiwilligen, die unsere Togen, Tuniken und Stolas so perfekt in Szene
Gebannt lauschten ca. 60 Elftklässler aus Hersbruck und Lauf zusammen mit ihren Lehrkäften dem Ovid-Erzähler Martin Ellrodt. Er erzählte seine Lieblingsgeschichten aus Ovids bekanntem Epos
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf einer Website ausgeführt werden.