
Praxisluft schnuppern!
Auch in diesem Schuljahr absolvierten wieder Schülerinnen und Schüler des PPG ein einwöchiges Betriebspraktikum und erhielten vielfältige Einblicke in die Berufswelt. Während die 9. Klassen
„Ökonomisches Handeln ist wesentlicher Bestandteil unseres Zusammenlebens. Der Unterricht im Fach Wirtschaft und Recht befähigt die Schülerinnen und Schüler als mündige Wirtschaftsbürger in ihrem persönlichen Lebensumfeld selbstbestimmt ökonomisch zu handeln, in der Gesellschaft wirtschaftliche sowie rechtliche Rahmenbedingungen mitzugestalten und solidarisch Verantwortung für andere zu übernehmen. All dies wird den Schülerinnen und Schülern des PPG im Fachunterricht Wirtschaft und Recht abwechslungsreich und handlungsorientiert vermittelt. Ein regelmäßiges Seminarangebot in der Oberstufe, Betriebserkundungen vor Ort, das Modul zur beruflichen Orientierung in der 9. Jahrgangsstufe, Planspiele und Expertenvorträge runden den Wirtschaft und Recht Unterricht am PPG ab.
Die Schülerinnen und Schüler erwerben dabei Kompetenzen, mit denen sie aus der Perspektive von Konsument, Arbeitnehmer, Unternehmer oder Staatsbürger Problemstellungen kriterienorientiert analysieren, beurteilen und lösen können. Ebenso trägt das Fach Wirtschaft und Recht wesentlich zu den übergreifenden Bildungs- und Erziehungszielen ökonomische Verbraucherbildung, Alltagskompetenz und Lebensökonomie, berufliche Orientierung, Medienbildung, politische Bildung und Werteerziehung bei.“ (nach Fachprofil Wirtschaft und Recht, LehrplanPLUS)
Momentan stehen keine Downloads zur Verfügung.
Auch in diesem Schuljahr absolvierten wieder Schülerinnen und Schüler des PPG ein einwöchiges Betriebspraktikum und erhielten vielfältige Einblicke in die Berufswelt. Während die 9. Klassen
Im Rahmen des Wirtschaft und Recht Unterrichts besuchte die Klasse 10c das deutschlandweit einzigartige Ausstellungs-, Dokumentations-, Begegnungs- und Forschungszentrum für Ludwig Erhard und sein Konzept
Auch in diesem Schuljahr wurden am PPG wieder die SiegerInnen im Börsenspiel der 10. Klassen ermittelt. Nahezu über ein gesamtes Schuljahr bewiesen insgesamt 42 Nachwuchs-BörsianerInnen
Über einen Zeitraum von nahezu einem gesamten Schuljahr wurden am PPG die Schülerinnen und Schüler mit dem besten Gespür für den Aktienmarkt ermittelt. Als Teilnehmer*innen
Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden lädt herzlich ein zu den virtuellen Studieninfotagen am 10.03. und 11.03.2021, von jeweils 11-18 Uhr unter: www.oth-aw.de/ve An diesen beiden
Beinahe schon traditionell fand auch in diesem Jahr kurz vor Weihnachten ein Vortrag zu aktuellen Fragen der Geldpolitik für die Wirtschaft und Recht Kurse der
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf einer Website ausgeführt werden.