Telefon

(09151) 81786-0

E-Mail

verwaltung@gymnasium-hersbruck.de

Adresse

Amberger Straße 30, 91217 Hersbruck

Politische Bildung in spannenden Zeiten – das PPG nimmt an den Juniorwahlen zur Bundestagswahl 2025 teil!

„Die Juniorwahl ist ein Projekt der politischen Bildung, das Schulen parallel zu anstehenden Landtags-, Bundestags- und Europawahlen in Deutschland durchführen können. Den Schüler/-innen wird hierbei ermöglicht, einen kompletten Wahldurchlauf zu simulieren und sich als „Wähler/-innen“ im demokratischen System auszuprobieren. Die Juniorwahl wird als realitätsgetreue, klassische Papierwahl durchgeführt.“

Soweit ein Zitat von der Homepage – die Durchführung einer realistischen Wahl weckt natürlich den Spieltrieb unserer Schülerinnen und Schüler, angefangen von der Frage, wer überhaupt eine Wahlbenachrichtigung bekommt („dt. Staatsbürgerschaft“!) bzw. wer am Wahltag seine Wahlbenachrichtigung vergessen hat und folglich doch nicht wählen darf……bis hin zur Auszählung der Wahlergebnisse einer Klasse und der Umrechnung in das „Parlament“ dieser Klasse und damit der unmittelbaren Erkenntnis, dass aufgrund der 5% Hürde Minderheitsmeinungen wegfallen, evtl. dies aber in Summe sehr viele Wählende in einer Klasse betreffen kann.

Natürlich verstehen die Schülerinnen und Schüler so die Funktionsweise unseres Wahlsystems, viel wichtiger ist aber die Auseinandersetzung mit politischen Inhalten und Zielen von Parteien, was dank Wahlswiper, Real-o-Mat und sonstigen Online-Tools sogar Spass macht!
UK


Wahlbeteiligung 75,3 %

Unser „Bundestag“ (205 abgegebene Stimmen = 10.25 = 11 Stimmen = Fünf Prozent Hürde)