
Französisch? Ah, oui!
Sechs gute Gründe für die Wahl von Französisch als zweite Fremdsprache Das Französische ist eine lebende Fremdsprache, die in vielen Ländern weltweit als Muttersprache, Amtssprache
„Die Frankophonie ist mit ihren über 200 Millionen Sprechern auf allen fünf Kontinenten einer der großen, bedeutenden Sprachräume der Welt. Französisch ist Amtssprache in über 30 Ländern, Arbeitssprache in vielen internationalen Organisationen (z. B. UNO, UNESCO, Rotes Kreuz, IOC) und darüber hinaus anerkannte Sprache der Diplomatie.
Zudem ist Französisch eine der am meisten gelernten Fremdsprachen der Welt. Auf dem afrikanischen Kontinent, der zusammen mit Asien eine der entwicklungsstarken Regionen der Zukunft darstellt, ist Französisch eine weit verbreitete Bildungs- und Handelssprache.
Die gesicherte Sprachkompetenz im Französischen, die die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium erwerben, erweitert also ihre internationale Kommunikations- und Handlungsfähigkeit und bereitet sie so auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor.“
(Auszug aus dem aktuellen Lehrplan)
Sechs gute Gründe für die Wahl von Französisch als zweite Fremdsprache Das Französische ist eine lebende Fremdsprache, die in vielen Ländern weltweit als Muttersprache, Amtssprache
Wir, das P-Seminar Französisch, haben ein Kochbuch erstellt, das jetzt im Dezember 2020 herauskommt. Mit französischen Klassikern. In deutscher Sprache. Perfekt für den Eigenbedarf oder
Zutaten (für 2 Portionen): 2 Prisen Zimt 340 ml naturtrüben Apfelsaft 1,5 Teelöffel feinen Zucker 0,5 Beutel Weihnachts- oder Kräutertee 0,25 Prisen Anis 60 ml
Der Austausch mit dem Collège Notre Dame in Les Sables d’Olonne hat am PPG eine sehr lange Tradition, die wir auch im kommenden Schuljahr pflegen
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf einer Website ausgeführt werden.