
Spanisch am PPG
Alle Schüler*innen lernen am Gymnasium zwei Fremdsprachen. Am sprachlichen Gymnasium kommt von der achten Jahrgangsstufe an eine dritte hinzu. Dies ist am PPG Spanisch und
»Als eine der Weltsprachen ist das Spanische Muttersprache von Menschen in zahlreichen Regionen der Welt, offizielle Sprache in 23 Ländern, Arbeitssprache in internationalen Organisationen und der Welt. In den USA steigt der Anteil Spanisch sprechender Einwohner stetig an und in vielen europäischen Staaten erfreut sich Spanisch als Fremdsprache großer Beliebtheit.
Als viel besuchtes Urlaubsland dürfte Spanien einigen Schülerinnen und Schülern bereits vertraut sein. Im Spanischunterricht setzen sich die Jugendlichen wesentlich intensiver mit diesem bedeutenden Kulturraum auseinander, sodass sie diesbezüglich eigenständige und realistische Vorstellungen entwickeln. Sie lernen Spanien und Hispanoamerika in ihrer Komplexität kennen. An repräsentativen Beispielen erarbeiten sie sich Zugänge zu vielfältigen Naturräumen und zahlreichen kulturellen Traditionen, die den spanischen Sprachraum geprägt haben, und lernen, sich aufgrund ihrer Kenntnisse respektvoll mit ihnen auseinanderzusetzen.«
(Auszug aus dem Lehrplan)
Momentan stehen keine Downloads zur Verfügung.
Alle Schüler*innen lernen am Gymnasium zwei Fremdsprachen. Am sprachlichen Gymnasium kommt von der achten Jahrgangsstufe an eine dritte hinzu. Dies ist am PPG Spanisch und
10 gute Gründe, warum Du Spanisch lernen solltest Mit fast 489 Millionen Muttersprachler*innen im Jahr 2020 ist Spanisch nach Mandarin inzwischen die weltweit am zweithäufigsten
Berührungspunkte mit bereits erlernten Sprachen Spanisch Englisch Französisch Latein comprender comprehension comprendre comprehendere la lengua the language la langue lingua yo soy – tú eres
Nachdem unsere sechs ecuadorianischen Gäste ihre Gastfamilien und Gastgeschwister des PPG im November 2019 verlassen hatten, machten sich fünf Mädels und ein Junge der 10d
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf einer Website ausgeführt werden.