„Gegen Ende des Projekts war es nicht mehr wichtig, ob wir französisch oder deutsch waren. Wir waren einfach Menschen und Freunde.“ Dieses Zitat einer Schülerin des PPG Hersbruck spiegelt den Austausch mit dem französischen Oradour-sur-Glane wider, eine von zahlreichen Aktionen unseres großen Projekts „Begegnungen für Demokratie“.
Mit diesem Projekt nahmen wir am Förderpreis der Stiftung Bildung mit dem Motto „Demokratie gestalten – Frieden und Freiheit l(i)eben“ teil. Daraufhin wurden wir zur Preisverleihung in Berlin am 22. November 2024 eingeladen, um unsere Schule dort neben 34 weiteren Projekten zu vertreten.
Nach der Anreise am Donnerstag organisierte die Stiftung Bildung am Freitagmorgen für die Teilnehmer ein leckeres Frühstück im Palais am Festungsgraben. Gegen Mittag fand für die Jugendlichen eine Führung von der Vizepräsidentin des Bundestags, Katrin Göring-Eckardt, durch den Bundestag statt. Anschließend wurde fleißig über Demokratie diskutiert. Am Nachmittag trafen sich alle Vertreter der Projekte im Allianz Forum für die bevorstehende Preisverleihung. Diese begann mit Grußworten von Elke Büdenbender, der Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Katja Hintze, der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung. Nach der Vorstellung aller Projekte mit Verteilung von Urkunden und Pokalen folgte die Ehrung der Gewinner der Publikumswahlen. Dabei belegte unser Projekt „Begegnungen für Demokratie“ sensationell den ersten Platz, dotiert mit 2500.-€, was uns ermöglicht, weiterhin Aktionen zur Förderung von Demokratie und Aufarbeitung zu verwirklichen. Nach einer kurzen Pause begann die Ehrung der Gewinner des Jury-Votings. Zum Abschluss fand ein erneutes Treffen im Palais mit Häppchen und Getränken statt.
Wir bedanken uns herzlich bei der Stiftung Bildung, dass unserem Projekt eine so große Bühne geboten wurde und wir damit die Grundlagen und Relevanz der Demokratie so effektiv verbreiten konnten. Ebenfalls sprechen wir unseren großen Dank an die Schule, die Schülerinnen und Schüler sowie die unzähligen Unterstützer von außerhalb der Schule aus.
Freya Strobel, Sophie Zeltner Q12