
Dichter werden geboren, Redner werden gemacht
Wie ein Redner gemacht wird, das wusste der berühmte Redner, Rhetoriker und Politiker Cicero bereits vor über 2000 Jahren. Was für ein glücklicher Zufall, dass
„Der Lateinunterricht fördert durch intensive Beschäftigung mit der lateinischen Sprache und Literatur die Einsicht, dass die griechisch-römische Antike ein wichtiges Fundament der europäischen Kultur ist und in vielen Bereichen bis in die Gegenwart fortwirkt. Indem das Fach eine Brücke zwischen Antike und Moderne spannt, trägt es entscheidend dazu bei, ein Bewusstsein europäischer Identität zu schaffen, und erzieht allgemein zu Weltoffenheit und einem vorurteilsfreien Umgang mit fremden Kulturkreisen.“ (aus dem aktuellen Lehrplan)
Momentan stehen keine Downloads zur Verfügung.
Wie ein Redner gemacht wird, das wusste der berühmte Redner, Rhetoriker und Politiker Cicero bereits vor über 2000 Jahren. Was für ein glücklicher Zufall, dass
Im Römer-Boot auf Patrouille: Im Rahmen einer Tagesexkursion nach Regensburg erlebte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Q12 den Alltag römischer Soldaten. 27 SchülerInnen
Welche Spiele spielten Kinder in der römischen Antike? Woher bekamen die Römer ihre Gewürze? Wie kann man auf Wachstäfelchen schreiben? Und was ist eigentlich Eierschalenkeramik?
Keine Berlinfahrt, keine richtige Oberstufenfahrt, keine Höhepunkte – so lässt sich das Schuljahr aus der Perspektive der Oberstufenschüler wohl zutreffend zusammenfassen. Da ist es doch
Dass es in großen Städten mit langer, glorreicher Geschichte Inschriften in lateinischer Sprache zu finden gibt, ist jedem klar. Wenn man aber durch kleinere Dörfer
Jeder kennt ihn: einen Narzissten. Er ist sehr auf sich bezogen und negative Kritik prallt an ihm ab. Sein mythologisches Vorbild ist Narziss (lateinisch Narcissus),
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf einer Website ausgeführt werden.